Mobiler Betreuungsdienst

Richard Miklas

Diplom- Sozialarbeiter

  • Hauswirtschaftliche Hilfen und Begleitung


  • Betreuung zu Hause


  • Förderung und Begleitung bei sozialen Kontakten und Freizeitaktivitäten
  • Beratung und Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen


  • Hilfestellung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten


  • Unterstützung bei Bearbeitung von Anträgen und Korrespondenz
  • Vermittlung von weiteren Hilfeleistungen


  • Beratung und Begleitung in Krisensituationen und psychosozialen Problemen


  • Kooperation mit weiteren Dienststellen und Bezugspersonen




                   Angebots - ID 08 052 754 CM

Unsere Betreuungsangebote richten sich an: 


  • pflegebedürftige Personen in häuslicher Pflege
  • pflegende Angehörige
  • andere nahestehende Pflegepersonen

Wir betreuen pflegebedürftige Personen und entlasten die Familien



Anspruchsberechtigt sind pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 1.



Über die Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.


Die leistungserbringenden Personen besitzen notwendige Qualifikationen und Berufserfahrungen entsprechend der Tätigkeitsbereiche z.B. in Hauswirtschaft, Sozialpflege oder Familienpflege.

Durch regelmässige Evaluation, weitere Schulungen und Fortbildungen wird die Qualität der erbrachten Leistungen sichergestellt.


Der Anbieter, Herr Richard Miklas ist staatlich anerkannter Diplom- Sozialarbeiter mit langer Berufserfahrung in relevanten sozialen Bereichen: Sozialrecht, Psychsoziale Beratung, Pflegerecht, Behinderungsgesetz und vieles mehr, und steht jeder Zeit mir Rat und Tat zur Verfügung.


Die Zuverlässigkeit der leistungserbringenden Personen ist garantiert.



 1

Unsere Ziele

Durch bedarfsorientierte und qualitätsgesicherte Hilfeangebote werden anspruchsberechtigte Personen darin unterstützt, ihre Fähigkeiten zu selbstbestimmten und selbständigen Gestaltung des Alltags zu entwickeln und zu nutzen.


2

Unsere Ziele

Auch pflegende Angehörige und vergleichbare nahestehende Pflegepersonen in ihrer Eigenschaft als Pflegende werden durch die Hilfeangebote in Ihrer Tätigkeit unterstützt und entlastet.

3

Unsere Vision

Durch Hilfeangebote für die erwachsene, pflegebedürftige Person und Entlastung der Pflegepersonen wird erreicht, dass die pflegebedürftigen Personen in ihrer häuslichen Umgebung lange bleiben, ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten und ihren Alltag weiterhin selbständig bewältigen können.


Die Kosten für die erbrachten Leistungen können im vollen Umfang von der Pflegekasse Übernommen werden !

Kontakt bei Fragen: